top of page
IMG_4512_edited.png

Was ist Pilates?

Die Trainingsmethode Pilates wurde von dem Deutschen Joseph Pilates Mitte 1920 in New York entwickelt. Dort eröffnete er sein erstes Studio, welches besonders gerne von Künstler*innen jeglichen Genres aufgesucht wurde. Mit seiner Methode, die er selbst "Contrology" nannte, wollte er die körperliche und mentale Gesundheit stärken. Viele seiner Schüler*innen, darunter einige Tänzer*innen, verbreiteten die Methode nach seinem Tod weltweit. Mittlerweile gibt es unterschiedliche Formen von Pilates, der Grundgedanke bleibt jedoch derselbe: Das Trainieren der Tiefenmuskulatur, die Verbesserung der Haltung und das Verbinden von Körper und Geist. 

​

Mein Training orientiert sich an den Grundprinzipien von Joseph Pilates. Damit das Training positive Auswirkungen auf Fitness und Körperhaltung hat, ist es mir wichtig, dass meine Kunden Aspekte des Trainings in ihrem Alltag integrieren können.

_DSC6830.JPG
3146_264 (1).jpg

Mattentraining

Pilates auf der Matte gebe ich sowohl privat als auch über die Onlineplattform Zoom. Abwechslung in die Trainingsroutine bringen Kleingeräte, wie der Magic Circle, das Theraband oder der Pilates Ball.

3146_270.jpg

Pilates an den Geräten

Die Arbeit mit Federzügen zeichnet das Training an den Geräten aus. Durch den Widerstand der Spiralfedern werden Muskeln effektiv gestärkt und Gelenke geschont. 

3146_302.jpg

Ballett & Pilates

Durch Pilates Stunden konnte ich meinen Körper effizient für mein tägliches Balletttraining stärken und Dysbalancen korrigieren. Deswegen kann eine Kombination aus Ballett und Pilates das perfekte Training für Deine tänzerischen Ziele sein.

bottom of page